Stihl nutzt künstliche Intelligenz von Matrox Imaging und das Know-how von RAUSCHER, um die manuelle Prüfung von Kettensägen-Bauteilen durch ein automatisiertes System zu ersetzen und so eine erhebliche Verbesserung der Qualitätsbewertung zu erzielen. Deep-Learning-basierte Klassifizierungswerkzeuge des Matrox Design Assistant X haben wesentlichen Anteil an der effektiven Lösung.
Mit einer Geschwindigkeit von 60 Teilen pro Minute prüft das eingesetzte Bildverarbeitungssystem wichtige Qualitätsmerkmale von Benzinsaugköpfen. Die Details dieser Anwendung bei Stihl beschreibt die Titelstory der Fachzeitschrift Inspect, Ausgabe 5/2020.