Sie befinden sich hier:
Optische Filter sind grundlegende Komponenten für alle Bildverarbeitungsanwendungen.
Sie werden verwendet, um den Kontrast zu maximieren, die Farbe zu verbessern, die Objekterkennung zu optimieren und das Licht zu steuern, welches vom zu inspizierenden Objekt reflektiert wird.
Mit unserem Partner Midwest Optical Systems Inc. (MidOpt) können wir Filter in einer außergewöhnlichen Qualität anbieten.
Die herausragenden Eigenschaften der MidOpt Filter sind:
- Exakte Kontrolle der Wellenlänge
MidOpt StablEDGE® optische Filter wurden speziell entwickelt, um weniger anfällig gegenüber Winkelverschiebungen zu sein. Diese "Short-shifting" Effekte treten auf, wenn optische Filter vor Kameraobjektiven mit kurzer Brennweite (<12 mm) platziert werden. - Optimale Bandpass Performance
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Position, Höhe und Breite des Durchlassbands einer glockenförmigen Kurve angenähert sein, da eine LED Lichtquelle typischerweise einem Gaußschen Profil folgt. - Anti-Reflex Beschichtung mit hoher Transmission
MidOpt verwendet bei allen Filterdesigns eine Antireflexionsbeschichtung, die die Oberflächenreflexion auf weniger als 1% reduziert. Dies verbessert die Effizienz des Bildverarbeitungssystems erheblich. - Optimale Leistung und gleichbleibende Qualität
MidOpt setzt den Qualitätsstandard für Bildverarbeitungsfilter. Jeder Filter wird nach der Fertigung mit modernster Spektralfotometertechnologie überprüft, um eine nahezu makellose Oberflächenqualität zu gewährleisten. - Vielfältige Montagemöglichkeiten
Gefasste Filter stehen in den Größen von M13,25 bis M105 standardmäßig zur Verfügung. Filter ohne Fassungen, sowie kundenspezifische Lösungen sind ebenfalls erhältlich.