3D-Kameras ermöglichen die Erfassung dreidimensionaler Bauteilgeometrien. Hierfür haben sich in den vergangenen Jahren unterschiedliche Technologien etabliert, die sich für verschiedene Anwendungen eignen, in denen die komplette Geometrie von Prüfobjekten erfasst werden soll.
Interessante Einsatzmöglichkeiten der 3D-Bildverarbeitung finden sich unter anderem in der Robotik, in der industriellen Automation, in Logistik und Medizin sowie in vielen Bereichen der „Smart Factory“.
Mit den 3D-Kameras unserer Partner Zebra und Basler können wir Ihnen 3D-Bildverarbeitung auf Basis der Technologien Laser-Profilsesnsorik, Time-of-Flight (ToF), Stereovision und strukturiertem Licht anbieten.
Mit den zugehörigen Produkten haben wir kosteneffiziente Lösungen im Programm, mit denen Sie Ihre 3D-Anwendung beruhigt und in herausragender Qualität entwickeln können.
Es wurden keine Ergebnisse entsprechend Ihrer Filtereinstellung gefunden.
Preisgekrönte 3D Profil-Sensoren mit Dual-Kamera Technik und integriertem Laser in vier verschiedenen Ausführungen. Die Ausgabe der 3D-Daten (Profile, Tiefenkarten, Punktewolken) erfolgt über den GenICam GenDC Standard
Erweiterung der preisgekrönten AltiZ-Serie mit Single-Kamera Technik und integriertem Laser in drei verschiedenen Ausführungen. Die Ausgabe der 3D-Daten (Profile, Tiefenkarten, Punktewolken) erfolgt über den GenICam GenDC Standard
Time-of-Flight-Kameras mit Sony DepthSense IMX556 VGA-Sensor, einer Bildrate von 30 Bildern/s und einem Arbeitsbereich von 0 bis 10 Metern.
Die Kameras besitzen eine integrierte Tiefenbildverarbeitung und arbeiten nach dem Time-of-Flight-Prinzip bei Wellenlängen von 850 nm oder 940 nm
Vormontierte, kalibrierte und einfach zu integrierende Modellreihe von aktiven Stereokameras, die sich besonders für den Bereich Logistik und Fabrikautomation eignen. Sie bieten exzellente Bildqualität, selbst bei schwierigen Oberflächen
Vormontierte und kalibrierte Stereokamera mit integrierter Bildverarbeitung für hochgenaue Entfernungsmessungen. Mit ihrem vorinstallierten Onboard-Software-Paket und passender Applikationssoftware eignen sich die Kameras für typische Robotik-Aufgaben, wie z.B. Pick-and-Place
MotionCam-3D Color ist eine Serie von 3D Snapshot Scannern mit hoher Auflösung und hoher Genauigkeit mit integrierter 2D Farbkamera. Die Produkte basieren auf einem patentierten CMOS-Sensor und der von Zebra entwickelten "Parallel Structured Light"-Technologie. Diese Technologie erlaubt sowohl das Scannen statischer Objekte, bietet bei bis zu 20 fps aber auch das präzise Abtasten von dynamischen Szenen.
MotionCam-3D ist eine Serie von 3D Snapshot Scannern mit hoher Auflösung und hoher Genauigkeit. Die Produkte basieren auf einem patentierten CMOS-Sensor und der von Zebra entwickelten "Parallel Structured Light"-Technologie. Diese Technologie erlaubt sowohl das Scannen statischer Objekte, bietet bei bis zu 20 fps aber auch das präzise Abtasten von dynamischen Szenen.
PhoXi 3D-Scanner ist eine Serie von Snapshot Scannern, die mit strukturiertem Licht die Geometrie einer 3D Oberfläche rekonstruieren. Während des Scannens werden ein oder mehrere Muster auf eine Szene projiziert, um die Berechnung der 3D-Daten durchzuführen.
Alpha 3D-Scanner ist eine Serie von kostengünstigen Snapshot Scannern für große Arbeitsbereiche, die mit strukturiertem Licht die Geometrie einer 3D Oberfläche rekonstruieren. Während des Scannens werden ein oder mehrere Muster auf eine Szene projiziert, um die Berechnung der 3D-Daten durchzuführen.