Sie befinden sich hier:
Das kurzwellige Infrarot (SWIR) deckt den Wellenlängenbereich von 900 nm bis 1700 nm ab. SWIR ist dem sichtbaren Licht insofern ähnlich, dass Photonen von einem Objekt reflektiert oder absorbiert werden und so einen starken Kontrast liefern - im Gegensatz zu Wärmebildern, die auf abgrestrahlten Photonen beruhen.
Eine Vielzahl von Anwendungen, die mit sichtbarem Licht nur schwer oder gar nicht durchführbar sind, erzielen mit der kurzwelligen Infrarot-Bildgebung (SWIR) hervorragende Ergebnisse.
Der Gated Imaging Mode der Kameras mit linearer oder logarithmischer Kennlinie, erlaubt die exakte Synchronisierung des Shutters zu externen Ereignissen (Trigger) mit Belichtungszeiten bis runter zu 100ns.
Alle Sensoren in den NIT-Kameras werden aus hochmodernem InGaAs-Material hergestellt und auf der firmeneigenen und innovativen Fertigungsplattform im eigenen Werk entwickelt und hergestellt.